Heilung ist nicht etwas, das uns widerfährt. Es ist etwas, das wir wählen – bewusst, tief, manchmal still – aber immer mit unserem ganzen Wesen. Und das schließt das Nervensystem, unsere emotionale Bereitschaft und die unsichtbaren Schichten unserer Geschichte ein, die im Körper leben.
Die Entscheidung zu heilen ist kraftvoll, doch sie ist nicht linear. Sie folgt keinem klaren Plan und antwortet nicht auf die Zeitrahmen, die wir uns setzen. Sie entfaltet sich in Spiralen, Pausen und unerwarteten Wellen. Und vielleicht ist die wichtigste Wahrheit, die ich dir anbieten kann, diese: Niemand kann dich heilen, außer dir selbst. Wenn du bereit bist, wirst du es fühlen – nicht mit deinem Verstand, sondern mit deinem Körper.
Als Praktizierende bin ich nicht hier, um dich zu reparieren oder zu heilen. Das ist nicht meine Rolle, noch ist es überhaupt möglich. Was ich bieten kann, ist ein geerdeter, sicherer und liebevoller Raum, in dem deine eigene Heilung beginnen oder weiter entfaltet werden kann. Ich bin hier, um Raum für deine Reise zu halten, weil ich Jahre damit verbracht habe, zu lernen, wie ich mich selbst in meiner eigenen Heilung halten kann. Ich habe meinen Körper, mein Nervensystem und mein emotionales Bewusstsein darauf trainiert, tiefgehende Loslass- und Integrationsprozesse durch verschiedene Körperarbeitstechniken zu unterstützen.
Ich möchte ganz deutlich und sanft sagen:
Bitte komme nicht mit der Erwartung zu einer Sitzung, geheilt oder repariert zu werden. Diese Erwartung erzeugt Druck, wo Weichheit gebraucht wird, und Kontrolle, wo Hingabe dir mehr dienen würde. Stattdessen lade ich dich ein, genau so zu kommen, wie du bist – ohne Erwartungen, aber mit Vertrauen in deine Wahl, zu beginnen.
Heilung erfordert Geduld. Und ja, ich kenne Ungeduld gut – ich war selbst dort und finde mich manchmal noch dort wieder. Deshalb bitte ich dich, dir selbst die gleiche Sanftheit zu schenken, die ich immer noch lerne, mir selbst zu geben. Dein Körper ist weise. Er wird sich öffnen, wenn er sich sicher fühlt, nicht, wenn du es ihm sagst. Jede Sitzung kann sich anders anfühlen, und das ist in Ordnung. Versuche, den Prozess nicht zu bewerten.
Gedanken wie „Ich muss diesen Schmerz loswerden“ oder „Ich muss dieses Unbehagen jetzt befreien“ kommen aus einem Ort der Kontrolle – nicht der Mitgefühl. Und sie helfen nicht. Auch kleine Dinge wie der Gedanke, du müsstest dein Make-up vor einer Sitzung abnehmen „falls du weinen solltest“, sind eine subtile Form der Versuche, deine emotionale Freisetzung zu kontrollieren. Wahre Heilung geschieht, wenn Kontrolle weicht und wir die Tränen fließen lassen können, ohne uns Sorgen darüber zu machen, welche Spuren sie hinterlassen.
Dies ist deine Einladung.
Komme mit Neugierde.
Komme ohne Urteil.
Komme mit Mitgefühl – für deinen Körper, deine Emotionen, dein gesamtes Wesen.
Ich freue mich darauf, Raum für dich zu halten – genau so, wie du bist.
Mit Liebe und Bewunderung